This is actually more to my classmates: If you are interested further in computers and internet and certain topics spoken about in class, I want to recommend you the Öffentliche Ringvorlesung “Informatik verstehen” offered by the Martin-Luther-University Halle. Unfortunately some of the interesting topics are outside of our deadline to write the term paper but maybe you would still be interested…
The full program is directly available as PDF (and in colour) when you click
here.
Further information about the single lectures you get at the
Fachbereich für Mathematik und Informatik.
10. Mai 2006, 18 Uhr c.t.
EinführungsveranstaltungProf. Dr. Paul Molitor, Institut für Informatik
Wie intelligent sind Rechner? 24. Mai 2006, 18 Uhr c.t. Prof. Dr. Wolf Zimmermann, Institut für Informatik
Was Rechner alles anrichten können und wie
man es vermeiden kann. 7. Juni 2006, 18 Uhr c.t. Prof. Dr. Ronald Maier, Institut für Wirtschaftsinformatik
und Operations Research
Portale, Portale und nochmals Portale21. Juni 2006, 18 Uhr c.t. Prof. Dr. Stefan Brass, Institut für Informatik
Suchmaschinen im Internet5. Juli 2006, 18 Uhr c.t. Doz. Dr. Peter Schenzel, Institut für Informatik
Virtual Reality - Wie wirklich ist unsere
Wirklichkeit? 11. Oktober 2006, 18 Uhr c.t. Prof. Dr. Stefan Posch, Institut für Informatik
Bioinformatik, was ist das? 25. Oktober 2006, 18 Uhr c.t. Dr. Klaus Estenfeld, Siemens AG München
Digitale Rechteverwaltung - Fluch und Segen8. November 2006, 18 Uhr c.t. Prof. Dr. Taieb Mellouli, Institut für Wirtschaftsinformatik
und Operations Research
Besser, schneller, effizienter durch
Optimierung und Simulation22. November 2006, 18 Uhr c.t. Dr. Steffen Vieweg, GISA GmbH Halle
Viren, Würmer, Trojaner und anderes Getier6. Dezember 2006, 18 Uhr c.t. Prof. Dr. Ludwig Staiger, Institut für Informatik
Datensicherheit durch Fehlertoleranz20. Dezember 2006, 18 Uhr c.t. Prof. Dr. Ralf Peters, Institut für Wirtschaftsinformatik und
Operations Research
E-Business? Mit Sicherheit! 24. Januar 2007, 18 Uhr c.t.
Abschlussveranstaltung
What happens next Ein Blick in die Zukunft
0 Responses to ""Informatik verstehen""
Leave a Reply